| Gehäuse: |
3 Gurtenhaken rekonstruiert, diverse Löcher im Furnier verschlossen; Zierleisten repariert und befestigt |
| Schöpfer, Gestänge, Pedale: |
geölt, gefettet und graphitiert; nicht originale Gangbegrenzungen an Schöpfern und Pedalen entfernt |
| Windkasten: |
neue Dichtungswülste hergestellt und montiert |
| Doppel-Expression: |
Stecherführung ausgetucht; Kniedrücker-Polster rekonstruiert; reguliert |
| Expression: |
Stecher repariert; reguliert |
| Ventiltafel: |
äußere Wülste vorne und hinten repariert (mit Spaltleder eingefaßt); Tafel gereinigt |
| Lade, Schiede: |
Lade komplett zerlegt, Zungen ausgebaut; Kanzellenkorpus Diskant 7 von Verklebungen gereinigt; Risse in Deckfurnier verdübelt und verleimt; Dübel und Leimreste verschliffen; Lade gereinigt; Kanzellen Bass 4, Diskant 5, 7 ausgegossen; Schied 2/3 ausgebaut, gereinigt, beledert und wieder eingebaut; Bruchstellen und Fugen in Kanzellen Diskant 5 ausgeleimt; Lade fertiggeschliffen, Kanzellenöffnungen ausgefeilt (Leimreste); 0-Kanäle neu abgedichtet; übrige Schiede gereinigt; Lade zusammengebaut, Schiede abgedichtet; Schiede fixiert |
| Zungen: |
gereinigt, vorintoniert und wieder eingebaut; Intonation; Generalstimmung |
| Percussion: |
zerlegt; alte Stechergarnierungen entfernt; Löcher gesäubert; neue Stechergarnierungen eingeleimt; Zusammenbau; Percussion reguliert |
| Spielventile: |
alte Garnierungen entfernt, Ventile gereinigt; neue Ventilgarnierungen hergestellt und aufgeklebt; Ventile kontrolliert und gerichtet |
| Klaviatur: |
Tasten gerichtet und «entklappert», Tiefgang reguliert |
| Prolongement: |
reguliert |
| Registermechanik: |
Obleger gereinigt; Stecherhöhen reguliert; Exzenter und Öffnungen im Registerbrett graphitiert |
| Grand Jeu: |
Rückstellfeder der Welle rekonstruiert; zwei Ärmchen für 0 rekonstruiert und gesetzt; reguliert |
| Forté-Fixe / Forté Expressif: |
Verbindungshaken (zwischen Klappenösen und Feder) rekonstruiert |